Das Thema Gase und Sicherheit steht bei BonnGas immer im Vordergrund. Gas ist und bleibt ein Gefahrengut, das einen richtigen und sachkundigen Umgang erfordert. Ein wesentlicher Aspekt sind bei BonnGas im Bereich des Gasgeräteservice – neben der Wartung und Reparatur von Gasgeräten – die Gasprüfungen. Hier stehen wir Ihnen mit mehrerem sachkundige Technikern und Experten helfend zur Seite, um jede Gasanlage gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu prüfen.
Egal ob die Prüfung von gewerblichen genutzen Gaslanlagen nach BGV D34 (z.B. Gastronomie, Schweißanlage, Schweißarbeitsplatz) oder von Wohnwagen und Wohnmobilen nach G 607 – im Großraum Bonn und Köln ist BonnGas Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Gasprüfung. Natürlich finden Sie bei uns auch die entsprechenden Gasgeräte oder können Ihre leeren Gasflaschen füllen lassen.
Gasprüfung BGV D 34 für gewerblich genutzer Flüssiggasanlagen
Wer in Deutschland eine Flüssiggasanlage zur gewerblichen Nutzung betreibt, wird an der regelmäßige Prüfung solcher Anlagen durch einen Sachkundigen nicht vorbeikommen. Dies betrifft sowohl stationäre als auch mobile Gasanlagen und ist in Deutschland durch die sogenannte BGV D 34 geregelt.
Folgende Leistungen umfasst die BGV D 34 bei BonnGas:
- Wiederholungsprüfung alle 2 Jahre
- Prüfung der Dichtigkeit mittels Druckpumpe
- Prüfung der Verwendung der geforderten Bauteile (Gewerberegler, SBS, etc.)
- Überprüfung der Funktion der Geräte
- Überprüfung der Flaschenaufstellung
- Erstellen der Prüfprotokolle inkl. Skizze der Aufstellung
- Kleben der Plakette
Die Gasprüfung BGV D 34 für gewerblich genutzer Flüssiggasanlagen können Sie aktuell bei uns zum einem Preis von 79,95 € zzgl. MwSt. durchführen lassen.
Gasprüfung G 607 für Wohnwagen und Wohnmobile
Seit dem 1. Oktober 2004 gilt europaweit eine einheitliche gesetzliche Regelung für den Betrieb von Gasanlages in Wohnwagen und Wohnmobilen. Rechtliche Grundlage für diese sogenannte Gasprüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bildet die Gasprüfung durch einen Sachkundigen nach G 607/EN 1949.
- Wiederholung der Prüfung im vorgeschriebenen 2-Jahres-Turnus
- Austausch technischer Bauteile (Regler und Schläuche) alle 8 bis 10 Jahre
- Überprüfung der Dichtigkeit mittels Druckpumpe
- Überprüfung der Funktion der Geräte
- Test der Thermoelemente an den Geräten
- Erstellen der Prüfprotokolle
- Kleben der Plakette
Die Gasprüfung G 607 für Wohnwagen und Wohnmobile erhalten Sie bei uns aktuell zum einem Preis von 39,90€ inkl. 19% MwSt.